MARTINA WEBER
  • MW
    • Kurzvita
    • Berufsleben
  • Leistungen
    • Download
    • Coaching
    • Supervision
    • Moderation
    • Vortrag & Workshop
  • Führung
    • Frauen in Führung
    • Führen in Familienunternehmen
  • Familienunternehmen
    • Nachfolge – von Anfang an
    • Führen in Familienunternehmen
  • Kommune
    • Jugend und Soziales
    • Demographischer Wandel
  • Systemische Welt
  • Impressum & Disclaimer
    • Kontakt
    • AGB
Hide Sidebar

Navigieren im Umbruch - Fokussiert.Flexibel.Frei.

Zur Zeit: Gerne via Telefon oder online. Oder im Freien. Oder in einem großen Raum im Corona-Abstand

Wie? Wir telefonieren. Wir treffen uns über Zoom oder ein anderes Konferenzsystem. Vielleicht auch draußen im Park oder in einem Garten.
Wo? Überall. Beim Kunden. Hier in Karlsruhe. Oder virtuell.
Was? Wir werden Ihre Anliegen zusammen klären, Ideen sortieren, Lösungen finden, Verhalten ausprobieren, Risiken abwägen, Erfolge feiern, üben, lernen, reden, fragen – was auch immer notwendig ist, um Ihre Werte und Ziele zu identifizieren, Handlungsoptionen zu erarbeiten und abzuwägen und schließlich Schritt für Schritt diese umzusetzen.

COACHING und SUPERVISION

Die schnelle Stärkung und die wachsende Handlungssicherheit, die Sie durch Coaching und (Fall-)Supervision erfahren, basieren darauf, dass wir gemeinsame Ihre Lösungen finden und in einem sicheren Raum respektvoll ausprobieren.

Das gilt für Teams, Gremien und Einzelpersonen. Wir entscheiden am Anfang, welche Form der Begleitung den Entwicklungszielen des Einzelnen, des Teams oder der Organisation am dienlichsten ist. Diese sorgfältige Entscheidung ist die Grundlage für Erfolg – was auch immer das für Sie zu diesem Zeitpunkt in dieser Situation genau bedeuten mag.

Besonders wichtig zur Zeit:

Auch wenn klassische Teamsupervisionen nicht stattfinden können – mit Teams und Gruppen bis zu 5 Personen arbeite ich gerne und erprobt in virtuellen Räumen via Zoom. Besonders Fallsupervisionen (2-8 TeilnehmerInnen) oder Führungscoachings (bis zu 2 TeilnehmerInnen) können sehr gut via Zoom durchgeführt werden. Sie werden erstaunt sein, wie schnell Sie sich daran gewöhnen.

FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG

Kann man gute Führung lernen? Führung ist immer ein Produkt aus mehreren Komponenten. Nicht jede/r kann und soll auf dieselbe Weise führen, aber alle, die bereit sind, sich auf einen Veränderungsprozess einzulassen, können ihr Führungsverhalten analysieren, Ziele definieren und im Alltag verändertes Verhalten ausprobieren. So finden Sie heraus, was zu Ihnen passt, was zu Ihren jeweiligen MitarbeiterInnen passt und was Ihnen dazu dient, Ihre Aufgabe mit Freude auszufüllen.

Besonders wichtig zur Zeit:

Virtuelle Teams führen & MitarbeiterInnen in schwierigen Zeiten erfolgreich unterstützen.

FRAUEN IN FÜHRUNG

Frauen in Führungspositionen oder Frauen, die danach streben, haben häufig keine weiblichen Vorbilder. Sie müssen ihren Führungsstil aus sich selbst heraus entwickeln und oft erst lernen, sich nicht mehr zurückzunehmen, manchmal auf Harmonie zu verzichten und klare Ansagen zu machen.

Hinzu kommt, dass viele von sich erwarten, alles unter einen Hut zu kriegen, Familie, Beruf, Ehrenamt, Sport, Mode, Netzwerken und Elternabende oder Pflege von Angehörigen. Ein klarer Blick von außen hilft dabei, Prioritäten zu setzen, Stärken auszubauen, passende Veränderungen vorzunehmen und den eigenen Weg zu verfolgen

Besonders wichtig zur Zeit:

Homeoffice? Kinder? Alte Eltern? Angst? Besser mit der Mehrfachbelastung klar kommen & Homeoffice für Paare – eine besondere Herausforderung

  • Melden Sie sich unverbindlich via Email, ich rufe Sie zurück oder beantworte Ihre Fragen ebenfalls via Email innerhalb von 72h.

 

 

Senden Sie Ihre Kontaktdaten.

Martina Weber

info(at)mw-k.de

Karlsruhe,

WICHTIG!

KRISENINTERVENTION

Außergewöhnlich belastende Vorfälle wie Suizid, Gewalt, schwere Krankheit oder Tod in beruflichem oder persönlichem Kontext können vorübergehend zu starken Beeinträchtigungen im Alltag führen.

Ich helfe Ihnen dabei, Akutreaktionen wie Angst, Schuld, Sinnlosigkeit, Apathie oder Orientierungslosigkeit aufzufangen. Sie erhöhen damit die Chance, einen guten Weg zur Verarbeitung des Erlebten zu finden.

  • Für Akuttermine senden Sie mir eine Nachricht als sms, oder über whatsapp, signal oder telegram mit dem Stichwort AKUT. Ich melde mich sehr zeitnah zurück.

ONLINE

Was bedeute das für Sie?

Das Gespräch werden wir online über ZOOM führen. Sie benötigen Computer, Tablet oder Smartphone mit Kamera, Mikrofon und Internetanschluss.

Ich sende Ihnen eine Email mit den genauen technischen Abläufen – aber in Wirklichkeit müssen Sie nicht viel mehr tun als in meiner Email auf einen Link klicken.

Manche Menschen telefonieren jedoch lieber. Auch das funktioniert sehr gut und schafft eine sehr konzentrierte Arbeitsatmosphäre.

Sie brauchen einen ungestörten Platz. Vielleicht etwas zu trinken. Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit dem Rücken zu einem Fenster sitzen – sonst kann ich Sie nicht sehen. (Gegenlicht!) Dann klicken Sie auf den Link in meiner Mail zur Terminbestätigung. Es öffnet sich ein Dialogfenster, das Sie durch einen winzigen Prozess führt.

Je nachdem, was Sie wollen klicken Sie auf Video und Audio oder nur auf Audio.

Schon können Sie sich hören und/oder sehen. Ich schalte Sie dann frei und unsere gemeinsame Zeit beginnt.

Angebot

 

  • Coaching
  • Supervision
  • Moderation & Prozessbegleitung
  • Vortrag & Workshop
  • Krisenintervention

 

 

Schreiben Sie mir

We received your message and we will get back to you as soon as possible.
Thank You!

Submit

Mobil

Martina Weber

info(at)mw-k.de

0179-2980916

Karlsruhe Stuttgart München Berlin Köln Hamburg Frankfurt Heidelberg Bonn Düsseldorf,

Erreichbar auch über sms, signal und telegram

Copyright © 2012 martina weber