Noch nie warst Du so wichtig wie heute:
Es ist eine riesige Verantwortung, die auf Dir als Führungskraft, als Unternehmer*in oder als Freiberufler*in lastet. Auch gegenüber Deiner Familie, Deinem Freundeskreis und vor allem gegenüber Dir selbst.
Point of view: das Team
Was macht eine gute Führungskraft aus?
Zuverlässigkeit - Prozesse funktionieren, Entscheidungen werden getroffen und umgesetzt. Zusagen werden eingehalten.
Struktur & Klarheit - Niemand muss rätseln. Und wenn doch - dann wird sofort daran gearbeitet.
Sinnhaftigkeit - Die Arbeit erfüllt mich (und meine Mitarbeitenden) mit Sinn. Als sinnlos empfundene Aufgaben wirken destruktiv.
Wirksamkeit - Jede Person versteht, was ihre Arbeit zum Erfolg des Teams, der Abteilung, des Unternehmens beiträgt. Vielleicht sogar zur Gesellschaft.
Psychologische Sicherheit - Wir schaffen gemeinsam eine Fehlerkultur, die nicht auf Angst basiert, sondern auf gegenseitigem Vertrauen und Fairness. Im Kleinen wie im Großen.
Mitarbeitende kündigen nicht vowiegend, weil sie woanders mehr verdienen oder weil sie unzufrieden mit ihren fachlichen Aufgaben sind. Mitarbeitende kündigen wegen Unzufriedenheit mit den direkten Vorgesetzten, toxischer Unternehmenskultur und allgemeinem Vertrauensverlust in die Führungsebene. (zw. 60 und 70% laut Randstad, Stepstone , FAU Ulm 2025)
Lass Dich jetzt fundiert beraten - nicht jedes Format löst Deine Herausforderungen.


Der erste Schritt: das kostenlose Orientierungsgespräch
Wir nehmen uns 20 Minuten Zeit, in der wir feststellen können, ob wir gemeinsam weitergehen wollen. Und wenn ja, welches Angebot am Besten zu Deinen Vorstellungen passt.